Freiwilligendienst

Fachstelle Freiwilligendienste

Fachstelle Freiwilligendienste

Hadamar

Ausbildungsberufe:

Wir bilden keine Berufe aus, sondern bieten Freiwilligendienste im In- und Ausland an.
Es gibt keinerlei schulische Voraussetzungen.
In der Regel sollte das 16. Lebensjahr und die Vollzeitschulpflicht erfüllt sein.
Interesse an Menschen, Offenheit, freundliches Auftreten sind in jedem Fall hilfreich.


Beschreibung:

Wir bieten Freiwilligendienste (Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD), Internationaler Freiwilligendienst (IFD)) in sozialen Einsatzstellen an. Neben der Arbeit in der Einsatzstelle nehmen die Freiwilligen an fünf pädagogischen Begleitseminaren teil. Der Freiwilligendienst umfasst mindestens 6 bis maximal 18 Monate.

 

https://soziale-dienste.net/
Posted by DW in Hadamar
Bundesfreiwilligendienst (Bundesamt für Familie u. zivilgesellschaftliche Aufgaben)

Bundesfreiwilligendienst (Bundesamt für Familie u. zivilgesellschaftliche Aufgaben)

Köln

Ausbildungsberufe:

Bundesfreiwilligendienst


Beschreibung:

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD): Dein Engagement für die Gesellschaft und für dich!
Was ist der Bundesfreiwilligendienst ?
Im Bundesfreiwilligendienst (BFD) engagieren sich Menschen aller Generationen für einen bestimmten Zeitraum, oft ein Jahr lang, für das Allgemeinwohl. Sozialversichert und durch kostenlose Seminare begleitet.
Du weißt nicht, ob der BFD auch für Dich eine Alternative wäre? Dann besuche uns an unserem Stand. Wir freuen uns auf Dich.

 

www.bundesfreiwilligendienst.de

 

Posted by DW in Köln

DRK in Hessen, Volunta gGmbH

Wiesbaden

Ausbildungsberufe:

In Hessen:
FSJ/BFD
FSJ Digital
FÖJ
Im Ausland:
weltwärts
IJFD
Schüleraustausch


Beschreibung:

Die Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH ist ein Träger von Freiwilligendiensten. Wir bieten unterschiedliche Möglichkeiten für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), zum Beispiel beim DRK, in Kitas und Schulen oder Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) engagieren sich junge Menschen beispielsweise im Klimaschutz, in der Umweltbildung oder in der Landschaftspflege.
Volunta berät Interessierte persönlich, vermittelt in die passenden Einsatzstellen und begleitet die Freiwilligen während ihres Dienstes pädagogisch. Das FSJ oder FÖJ dauert zwischen sechs und 18 Monaten und kann jederzeit gestartet werden. Noten und Schulabschluss spielen keine Rolle, die Teilnahme ist zwischen 15 und 27 Jahren möglich.

 

 

www.volunta.de

 

Posted by DW in Wiesbaden