Limburg

Adolf-Reichwein-Schule Limburg

Adolf-Reichwein-Schule Limburg

Limburg

Ausbildungsberufe:

Kompetenzzentrum für Gesundheit, Sozialpädagogik, Ernährung, Körperpflege, Chemietechnik und Grüne Berufe
Berufliches Gymnasium – Gesundheit, Erziehungswissenschaft und Ernährung
Fachoberschule – Gesundheit und Sozialwesen
Höhere Berufsfachschule – Chemietechnik (Umweltanalytik) und Sozialassistenz
Fachschule für Sozialwesen – Erzieherausbildung und Ausbildung zum Heilerziehungspfleger


Beschreibung:

Die Adolf-Reichwein-Schule ist eine moderne Berufsschule mit einem breiten Bildungsangebot und vielfältigen Schulformen.
Unser Motto: Chance, dass Lernen gelingt!

 

www.ars-limburg.de
Posted by DW in Limburg
Marienschule Limburg

Marienschule Limburg

Limburg

Ausbildungsberufe:

• Sozialassistent*innen-Ausbildung
• Heilerziehungspflegeausbildung
• Erzieher*innen-Ausbildung (Vollzeitform)
• Erzieher*innen-Ausbildung (praxisintegrierte vergütete Ausbildung)


Beschreibung:

Die Marienschule ist eine katholische Schule, die aus einem Gymnasium und unterschiedlichen beruflichen Schulzweigen besteht. Die beruflichen Schulen qualifizieren junge Menschen für sozialpädagogische und sozialpflegerische Berufe. Ausgehend von einem Menschenbild, dass jeder Einzelne unabhängig von seiner Leistungsfähigkeit unendlichen Wert, unverletzbare Würde und unverwechselbare Identität besitzt, welches im Glauben an den Gott Jesu Christi gründet, bilden wir Sozialassistenten/innen, Erzieher/innen und Heilerziehungspfleger/innen aus.
Dabei ist es unser Ziel, die Schülerinnen, Schüler und Studierenden nicht nur gut auf das Berufsleben vorzubereiten, sondern auch für die Bedürfnisse und Erfordernisse der künftigen Klientel zu sensibilisieren. Über ein reichhaltiges und digital gestütztes Methodenrepertoire, eine intensive Zusammenarbeit mit Praxisstellen und zahlreiche Kolleginnen mit Supervisionsausbildung qualifizieren wir praxisorientiert und schülerzentriert für die späteren Berufsfelder.
Die Marienschule liegt in unmittelbarer Nähe zum Limburger Bahnhof. Die Schule mit ihren über 100 Lehrerinnen und Lehrern und den ca. 200 Schülerinnen und Schüler bzw. Studierenden im beruflichen Bereich ist geprägt durch einen wertschätzenden, respektvollen Umgang miteinander und eine familiäre Atmosphäre. Sie zeichnet sich durch gute Medienausstattung (WLAN und Beamer bzw. Whiteboards in allen Klassenräumen) und das Angebot von digital gestützten Lehr- und Lernangeboten aus.

 

https://beruflichemarienschule.bistumlimburg.de/
Posted by DW in Allgemein, Limburg
Peter-Paul-Cahensly-Schule

Peter-Paul-Cahensly-Schule

Limburg a.d. Lahn

Ausbildungsberufe:

Mit Berufsreife/Hauptschulabschluss:
# Zweijährige Berufsfachschule; Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung (Ziel: Mittlerer Bildungsabschluss)
# Abendschule für Erwachsene – Abendgymnasium (Ziel: Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife)
Mit mittlerem Bildungsabschluss:
# Berufliches Gymnasium; Schwerpunkte Wirtschaftslehre, Wirtschaftslehre (bilingual), Bautechnik, Elektrotechnik, Maschinenbautechnik, Praktische Informatik (Ziel: Allgemeine Hochschulreife)
# Zweijährige Höhere Berufsfachschule; Schwerpunkte Bürowirtschaft und Fremdsprachen (Ziel: Staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent/in für Bürowirtschaft/Fremdsprachen)
# Abendschule für Erwachsene – Abendgymnasium (Ziel: Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife)


Beschreibung:

Die Peter-Paul-Cahensly-Schule ist eine moderne, innovative berufsbildende Schule. Sie ist mit der Berufsschule ein kompetenter Partner in der dualen Ausbildung und bietet in ihren verschiedenen Vollzeit-Schulformen jeder Schülerin und jedem Schüler die Möglichkeit, einen höheren allgemeinbildenden und/oder einen berufsbildenden Schulabschluss zu erreichen.

 

www.ppc-schule.com
Posted by DW in Limburg