Allgemein

Maschinenbau Cernota GmbH & Co. KG

Maschinenbau Cernota GmbH & Co. KG

Staudt

Ausbildungsberufe:

-Feinwerkmechaniker (m/w/d)
-Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
-Industriekauffrau (m/w/d)


Beschreibung:

Seit rund 30 Jahren ist Maschinenbau Cernota ein zuverlässiger und flexibler Dienstleister für die Konzeption, Entwicklung, Instandhaltung, Wartung, Reparatur, Optimierung und Modifizierung von Maschinen und technischen Anlagen.
Wir bieten darüber hinaus individuelle Konzeptlösungen an, wenn herkömmliche Angebote nicht ausreichen.
Was als kleines Familienunternehmen mit nur einem Mitarbeiter begann, hat sich zu einem florierenden Betrieb mit 60 engagierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt.
Im Jahr 2014 gründeten wir zudem unser erfolgreiches Schwesterunternehmen, die tl traffic-lines GmbH, die uns als Vertriebspartnerin mit weiteren 20 Kolleginnen und Kollegen zur Seite steht.

Unser Einsatzgebiet ist breit gefächert und umfasst verschiedene Branchen wie die Lebensmittel- und Automobilindustrie, den Keramik-, Glas- und Holzsektor.
Wir sind Spezialisten im Bereich der Wasserhöchstdrucktechnik für die Demarkierung und Reinigung von Oberflächen und stellen die Weichen für eine zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur mit unseren smarten Fahrbahndifferenzierungssystemen.
Wir bedienen eine Vielzahl von Bedürfnissen und sind stolz darauf, unseren Kunden stets ausgezeichnete Leistungen zu bieten.

 

https://www.maschinenbau-cernota.de/mc/maschinenbau-cernota/de/Home
Posted by DW in Allgemein, Staudt
Marienschule Limburg

Marienschule Limburg

Limburg

Ausbildungsberufe:

• Sozialassistent*innen-Ausbildung
• Heilerziehungspflegeausbildung
• Erzieher*innen-Ausbildung (Vollzeitform)
• Erzieher*innen-Ausbildung (praxisintegrierte vergütete Ausbildung)


Beschreibung:

Die Marienschule ist eine katholische Schule, die aus einem Gymnasium und unterschiedlichen beruflichen Schulzweigen besteht. Die beruflichen Schulen qualifizieren junge Menschen für sozialpädagogische und sozialpflegerische Berufe. Ausgehend von einem Menschenbild, dass jeder Einzelne unabhängig von seiner Leistungsfähigkeit unendlichen Wert, unverletzbare Würde und unverwechselbare Identität besitzt, welches im Glauben an den Gott Jesu Christi gründet, bilden wir Sozialassistenten/innen, Erzieher/innen und Heilerziehungspfleger/innen aus.
Dabei ist es unser Ziel, die Schülerinnen, Schüler und Studierenden nicht nur gut auf das Berufsleben vorzubereiten, sondern auch für die Bedürfnisse und Erfordernisse der künftigen Klientel zu sensibilisieren. Über ein reichhaltiges und digital gestütztes Methodenrepertoire, eine intensive Zusammenarbeit mit Praxisstellen und zahlreiche Kolleginnen mit Supervisionsausbildung qualifizieren wir praxisorientiert und schülerzentriert für die späteren Berufsfelder.
Die Marienschule liegt in unmittelbarer Nähe zum Limburger Bahnhof. Die Schule mit ihren über 100 Lehrerinnen und Lehrern und den ca. 200 Schülerinnen und Schüler bzw. Studierenden im beruflichen Bereich ist geprägt durch einen wertschätzenden, respektvollen Umgang miteinander und eine familiäre Atmosphäre. Sie zeichnet sich durch gute Medienausstattung (WLAN und Beamer bzw. Whiteboards in allen Klassenräumen) und das Angebot von digital gestützten Lehr- und Lernangeboten aus.

 

https://beruflichemarienschule.bistumlimburg.de/
Posted by DW in Allgemein, Limburg

BIT 2020 goes digital by FindMe!

Willkommen zur neuen Homepage des BIT Montabaur!

Heute möchten wir Ihnen neue Informationen zum Berufsinformationstag (BIT) Montabaur mitteilen, der in diesem Jahr am 06. November 2020 geplant war.

Leider müssen wir die Präsenzveranstaltung wegen der Corona-Pandemie für 2020 absagen.

Allerdings ist es uns trotz der Corona-Einschränkungen gelungen, die Durchführung einer Messe zu ermöglichen, wenn auch etwas anders als gewohnt.

Das Team der FindMe!-App hat uns angeboten, gemeinsam eine digitale Messe zu organisieren, die es nun allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern

ermöglichen wird, standortunabhängig mitzuwirken!

Die Messe wird in der Woche vom 02.11.2020 bis zum 06.11.2020 stattfinden.

FindMe! ist ein Startup aus unserer Region, das mit einer App und Webseite auf innovative Weise den Erstkontakt zwischen Unternehmen und

SchülerInnen herstellt, einfach und unkompliziert! Erste Informationen über FindMe! können Sie der Web-Site www.findme-app.de entnehmen.

Die Messe wird für unsere SchülerInnen in sogenannten Web-Cubes stattfinden, die direkt in der Plattform (Smartphone) integriert sind.

Unternehmen erhalten einen Web-Link (Webex), der auf allen Geräten, Notebooks, Tablets oder Smartphones, geöffnet werden kann.

Mit Webex erfüllen wir darüber hinaus auch die vom Bildungsministerium (RLP) ausgesprochenen Empfehlung zum Datenschutz.

Zur Anmeldung können Sie sich für ein gewünschtes Zeitfenster (Mehrfachauswahl möglich) anmelden und in diesem Zeitfenster im direkten Austausch

mit interessierten Schülerinnen und Schülern ihren Arbeitsplatz oder Bilder / Präsentationen zeigen. Die SchülerInnen erhalten für die Messe extra

Datenvolumen für ihr Smartphone, so dass eine Video-Übertragung problemlos gewährleistet werden kann.

Bitte teilen Sie uns bis zum 31.07.2020 unter der Mailadresse findme.bit.2020@afrs.de  mit, ob sie teilnehmen werden, anschließend erhalten Sie

Von FindMe! weitere Informationen zum Anmeldeprozess sowie ggf. technische Unterstützung.

Wir werden alles dafür tun, dass wir am 12. November 2021 wieder einen BIT in gewohnter Form in den Kreissporthallen in Montabaur durchführen können.

Bitte bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße

BIT Team

Ernst-G. Carstensen, Anne-Frank-Realschule + Montabaur

Franz-Josef Gerz, Heinrich-Roth-Realschule+ Montabaur                          

Kai Liebe, Theodor-Heuss-Realschule + Wirges                                          

Stephan Szasz, Freiherr-vom-Stein-Realschule + Nentershausen   

Posted by admin in Allgemein